Einsatzinformationen

  • Alarmierung Alarmierung: Piepser, SMS,
  • Art Art: Technisch (Aufräumen nach Verkehrsunfall)
  • Fahrzeug Fahrzeuge: Kommando, Rüstlösch, Rüst
  • Dauer Dauer: 1,0h
  • Mannschaft Mannschaftsstärke: 14
  • Sonstige Kräfte sonstige Kräfte: Polizei, Rotes Kreuz

Motorrad-Unfall B96

Einsatzinformationen

  • Alarmierung Alarmierung: Piepser, SMS,
  • Art Art: Technisch (Aufräumen nach Verkehrsunfall)
  • Fahrzeug Fahrzeuge: Kommando, Rüstlösch, Rüst
  • Dauer Dauer: 1,0h
  • Mannschaft Mannschaftsstärke: 14
  • Sonstige Kräfte sonstige Kräfte: Polizei, Rotes Kreuz

Die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg wurde am 07. Juni 2024 um 13:05 Uhr zu einem Motorrad-Unfall auf der B96 im Ortsteil Seetal alarmiert.

Beim Eintreffen des technischen Zuges, bestehend aus dem Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug sowie Rüstfahrzeug, wurde der verletzte Lenker des Motorrads bereits vom Roten Kreuz versorgt. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Motorradfahrer in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte in einen Weidezaun.

Während der notärztlichen Versorgung wurde die Straße von den Kräften der Feuerwehr Tamsweg gesperrt. Nach der polizeilichen Unfallaufnahme wurde das beschädigte Motorrad an einem gesicherten Platz abgestellt.

Der Einsatz konnte für die 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr nach einer Stunde erfolgreich beendet werden.

Neben der Feuerwehr Tamsweg waren auch das Rote Kreuz mit zwei Fahrzeugen und vier Kräften sowie die Polizei mit einem Fahrzeug und zwei Kräften im Einsatz.

Zurück