Am 26. Januar 2025 wurde die Hauptwache Tamsweg gegen 14:05 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand-Alarmstufe 2“ zu einem Nebengebäudebrand nach Ramingstein, Ortsteil Mignitz, alarmiert.
Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung rückten das Tanklöschfahrzeug, das Drehleiterfahrzeug sowie das Mannschaftstransportfahrzeug kurze Zeit später zum Einsatzort aus.
Wenig später erhöhte der Einsatzleiter der Feuerwehr Ramingstein, OBI Ernst Leonhard, die Alarmstufe auf 3.
Infolgedessen wurden der Löschzug Sauerfeld, der Löschzug Mörtelsdorf sowie die Sondergruppe BAWZ (Bezirks Alarm- und Warnzentrale) der Feuerwehr Tamsweg nachalarmiert.
Am Einsatzort unterstützte der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeugs Tamsweg die Brandbekämpfung.
Zusätzlich wurde die Drehleiter zur Bekämpfung des Brandes von oben in Stellung gebracht.
Die Löschzüge Mörtelsdorf und Sauerfeld unterstützen den Aufbau der Relaisleitung aus der rund 1,5 Kilometer entfernten Mur.
Die BAWZ-Lungau übernahm währenddessen die Einsatzdokumentation sowie die Koordination weiterer notwendiger Verständigungen.
Die gesamte Feuerwehr Tamsweg rückte um circa 16:30 Uhr ins Feuerwehrhaus ein.