17. Februar 2009 | Verdacht
auf Kaminbrand |
||||||||||
Einsatzort | Tamsweg - Ortsteil Wölting | ||||||||||
Einsatzbeginn | 19:42 Uhr | ||||||||||
Einsatzende | 20:50 Uhr | ||||||||||
Einsatzdauer | 1 Stunde 8 Minuten | ||||||||||
Art der Alarmierung | Piepser | SMS | Sirene | ||||||||||
Alarmstufe | 1 + FF Unternberg | ||||||||||
Einsatzleiter | ABI Hans-Peter Seitlinger | ||||||||||
Mannschaftsstärke | 67 Mann | ||||||||||
eingesetzte
Fahrzeuge Feuerwehr Tamsweg |
Kommando | Leiter | Pumpe | GGF | MTF | Tank Unternberg | Pumpe Wölting | ||||||||||
Lage | starke Rauchentwicklung im gesamten Gebäude, alle Personen haben das Wohngebäude verlassen, Alarmierung von Tank Unternberg, da eigenes TLF in der Werkstatt | ||||||||||
Maßnahmen | Absuchen des Gebäudes mittels Waermebildkamera unter Atemschutz nach möglichem Brandherd, Belüften des gesamten Gebäudes, vermutlich verstopfter Kamin, Verständigung des Rauchfangkehrermeisters | ||||||||||
beteiligte Einsatzorganisationen | FF Unternberg, Polizei, Rotes Kreuz | ||||||||||
| |||||||||||
Einsatzübersicht | |||||||||||