VU MIT EINGEKLEMMTER PERSON Die Verunfallten wurden aus ihren Fahrzeugen geschnitten und dabei ständig von den anwesenden Notärzten betreut. Standardmäßig wurde ein 2-facher Brandschutz aufgebaut und die Batterien abgeschlossen. Da die Unfallstelle von einem Sachverständigen untersucht wurde, dauerte der Einsatz bis ca. 16.00 Uhr an. Anwesende - siehe auch nachstehende Am 18.08.2006, um 10.30 Uhr fuhr mit seinem Fahrzeug, ein 43-jähriger dtsch Staatsbürger aus Leingarten, auf der Turracher Bundesstraße (Neue Landesstraße B95) aus Tamsweg kommend in Richtung Ramingstein. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er mit seinem PKW ausgangs einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort streifte er zunächst das entgegenkommende Fahrzeug einer 19-jährigen Köchin aus Tamsweg. In weiterer Folge prallte der deutsche PKW frontal gegen den ebenfalls entgegenkommenden PKW, der von einem 68-jährigen Pensionisten aus Ramingstein gelenkt wurde. Während die 19-jährige Tamswegerin nur leicht verletzt und im KH Tamsweg versorgt wurde, erlitten die 4 Insassen (Ehefrau und 2 Kinder 6 u 9 Jahre) des deutschen Pkws, schwerste Verletzungen. 2 der Schwerverletzten, sowie der 68-jährige Pensionist wurden mittels Rettungshubschrauber in das UKH Salzburg sowie in das UKH Klagenfurt geflogen. Zur genauen Klärung des Unfallherganges wurde über Antrag der STA Salzburg die Beiziehung eines gerichtlichen Sachverständigen beantragt. Alle beteiligten Fahrzeug-Insassen waren angegurtet, sowie alle Airbags der verunfallten Fahrzeuge lösten aus. Die B95 war von 10:30 bis 15:40 Uhr für jeden Verkehr gesperrt. Anwesende Einsatzkräfte an der Unfallstelle:
|