Pressemitteilung der Gendarmerie

DACHSTUHLBRAND IN MARIAPFARR

Am 21.05.2004, gegen 17.15 Uhr brach bei Dachstuhl-arbeiten bei einem Haus in 5571 Mariapfarr ein Brand aus. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Mariapfarr, Tamsweg, Lintsching, Fanning und Bruckdorf welche gesamt mit 6 Fahrzeugen und 45 Mann zum Brandort ausgerückt waren, konnte der Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Wie die Erhebungen und die Brandursachen-ermittlungen ergaben, waren Arbeiter mit Flämmarbeiten auf dem Dachstuhl des Alt- und Neubaues beschäftigt. Vermutlich durch diese Flämmarbeiten geriet der Dachstuhl des Altbaues in Brand. Anfänglich versuchten die Arbeiter den Brand noch selbst zu löschen was aber nicht gelang. Bei diesen Löscharbeiten erlitt ein 28-jähriger Arbeiter aus 5571 Göriach eine Rauchgasvergiftung. Er wurde nach der Erstversorgung am Brandort mit der Rettung Tamsweg in das Krankenhaus Tamsweg eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Beim Brand selbst und bei den weiteren Löscharbeiten wurden keine weiteren Personen verletzt. Die genaue Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt, ist jedoch durch eine Versicherung gedeckt.

 

ZURÜCK FOTOS